Anerkennung für herausragendes Engagement
In ihren Grußworten würdigten Peter Herzing, Vorsitzender des BRK-Kreisverbandes Bayreuth, und Florian Kristek, stellvertretender Bezirksbereitschaftsleiter Ober- und Mittelfranken, den unermüdlichen Einsatz der Ehrenamtlichen.
„Ob Katastrophenschutzeinsätze, Hochwasser oder die Corona-Pandemie – auf die Mitglieder der Bereitschaften war stets Verlass“, betonte Herzing.
Auch Kristek hob die überregionale Bedeutung der Bayreuther Bereitschaften hervor: „Egal wo in Deutschland Hilfe gebraucht wird – ihr seid dabei.“
Einen besonderen Dank richtetet Neukam an den ehemaligen, langjährigen Kreisbereitschaftsleiter Richard Knorr, dessen Arbeit Bernd Neukam ausdrücklich würdigte. Auch die Zusammenarbeit mit dem hauptamtlichen Team des BRK-Kreisverbandes Bayreuth, unter dem Kreisgeschäftsführer des BRK-Kreisverbandes Bayreuth Markus Ruckdeschel, wurde positiv hervorgehoben.
Erfolgreiche Jugendarbeit mit bundesweiter Anerkennung
Ein weiteres Highlight der vergangenen Jahre ist die engagierte Jugendarbeit. Daniela Neudert berichtete über innovative Projekte wie das BRK-Halloweenhaus in Gefrees, das als Escape-Room-Spiel für Kinder und Jugendliche in den vergangenen Jahren große Aufmerksamkeit in den Medien erregte.
Besonders erfolgreich war auch die Entwicklung des Online-Exit-Games „Helft Henry“, das zusammen mit den Jugendbereitschaften des Bezirks Mittel- und Oberfranken ursprünglich als Ersatz für Gruppenstunden während der Corona-Pandemie gedacht war. Inzwischen wurde das Spiel als Brettspiel veröffentlicht und 2024 mit dem Castiglione-Preis des Deutschen Roten Kreuzes ausgezeichnet. Es wird mittlerweile in über 200 Jugendgruppen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien gespielt.
Ausblick und Dank des BRK-Kreisverbandes Bayreuth
Mit der Wahl der neuen Führungsspitze setzen die BRK-Bereitschaften in Stadt und Landkreis Bayreuth ein starkes Zeichen für Kontinuität und Engagement. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer leisten Tag für Tag einen unverzichtbaren Beitrag zum Schutz und Wohlergehen der Bevölkerung. Ihr Einsatz – sei es im Sanitätsdienst, Katastrophenschutz oder in der Nachwuchsförderung – verdient höchste Anerkennung.
Der BRK-Kreisverband Bayreuth gratuliert Bernd Neukam, Mischa Nietfeld und Daniela Neudert herzlich zu ihrer Wahl und wünscht ihnen für die kommenden Jahre viel Erfolg, Kraft und gutes Gelingen bei ihren verantwortungsvollen Aufgaben. Gemeinsam mit allen Mitgliedern der Bereitschaften werden sie die erfolgreiche Arbeit fortsetzen und die Zukunft des Ehrenamts im Roten Kreuz weiter gestalten.
Wir danken allen Engagierten für ihren unermüdlichen Einsatz und freuen uns auf eine weiterhin starke und engagierte Gemeinschaft im Zeichen der Menschlichkeit.